Schwimm- und Trainingsgruppen für Kinder und Jugendliche
Training nach den Sommerferien:
Das Training läuft seit den Sommerferien zu den gewohnten Zeiten (Sommertraining) im Freibad für alle Schulkinder - unter Corona-Bedingungen. Da das Schwimmbad bis zum 30.09. geöffnet hat, wird auch bis dahin das Training angeboten. Weitere Informationen und Abläufe finden Sie in den folgenden beiden Dokumenten:
Die Trainingszeiten sind im Sommer und Winter unterschiedlich. Bitte klicken Sie auf den für Sie interessanten Zeitraum:
Sommertraining (15. Mai bis 14. September)
Wintertraining (15. September bis 14. Mai)
Sommertraining (15. Mai bis 14. September):
Im Sommer findet kein Anfängerschwimmkurs statt. Rat kann man sich aber bei Michael Schweisgut holen.
Die Kinder der jeweiligen Kurse müssen unbedingt pünktlich am Eingang des Freibades sein. Ihr Übungsleiter holt sie dort, und die Gruppe betritt geschlossen das Freibad. Nach Beendigung der Trainingsstunde sollen die Kinder wieder pünktlich abgeholt werden. Der Verein trägt nach Trainingsende keine Verantwortung mehr. Besitzt das Kind eine Dauerkarte, benutzt es diese und sagt dem Übungsleiter Bescheid.
Trainingszeit jeweils Dienstags |
Gruppe | Übungsleitung | Telefonnr. | e-mail Adresse |
16:00 - 17:00 |
Goldmännchen
(ca. 9-11 Jahre)
|
Alicia Oeppert
|
|
|
16.00 - 17.00 |
Silbermännchen
(ca. 6-8 Jahre)
|
Kirsten Reibeling
|
0 66 31-13 82
|
|
17:00 - 18:00 |
Fortgeschrittenen Schwimmer
(ca. 10-14 Jahre)
|
Markus Wagner
Florian Reibeling
|
||
17:00 - 18:00 |
Fortgeschrittenen Schwimmer
(ca. ab 12 Jahre)
|
Max Wagner |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
17:00 - 18:00 |
Seepferdchengruppe
(ca. 5-7 Jahre; Folgekurs nach der Schwimmschule)
|
Helmut Schmehl |
0 66 38-15 26
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
18:00 - 19:00 |
Fortgeschrittene Seepferdchengruppe
(ca. 6-8 Jahre)
|
Thorsten Ebert |
0 66 31-7 35 10 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
18:00 - 19:00 |
Wasserratten
(ca.9-10 Jahre)
|
Sylke Hecker |
0 66 31-7 25 63 |
Wintertraining (15. September bis 14. Mai):
Möchte auch Ihr Kind Schimmen lernen oder sein Schwimmen verbessern? Dann können Sie sich an folgende Übungsleiter wenden:
Das Training findet jeweils dienstags im Erlenbad Alsfeld statt.
Trainingszeit jeweils Dienstags |
Gruppe | Übungsleitung | Telefonnr. | e-mail Adresse |
15:00 - 16:00 |
Schwimmkurs
(ca. ab 5 Jahre) |
Mike Schweisgut
Kirsten Reibeling Birgit Mayer |
06631-2432
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
16:00 - 17:00 |
Fortgeschrittenen Schwimmer
(ca. ab 12 Jahre)
|
Max Wagner
|
0157-57072597
|
|
17:00 - 18:00 |
Seepferdchengruppe
(ca. 5-7 Jahre; Folgekurs nach der Schwimmschule)
|
Helmut Schmehl Ina Heinz Heidi Wagner Philipp Reibeling Florian Reibeling |
06638-1526 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
18:00 - 19:00 |
Fortgeschrittene Seepferdchengruppe
(ca. 6-8 Jahre)
|
Thorsten Ebert | 06631-73510 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
18:00 - 19:00 |
Wasserratten
(ab 10 Jahre)
|
Sylke Hecker |
06631-72563 | |
18:00 - 19:00 |
Fortgeschrittene
(ca. 12 - 15 Jahre)
|
Markus Wagner |
0172-2040280 | |
18:00 - 19.00 |
Jugend trainiert... selbstständig!
|
Trainingsmöglichkeit Donnerstagabend (Winter)
20:00 - 22:00 |
|